Biografie

‘Music was my first love’ von John Miles könnte als Lebensmoto von Jo Arend gelten. Schon als Kind spielte er Radioliedchen nach, sowohl mit der Blockflöte, ein Geschenk seines Vaters, als mit der Klarinette, die gleich folgte. Sein ganzes Leben dreht um Musik und nach seine Studien in De Panne, Veurne und Ghent, wird Jo Arend bald als Musikant bei verschiedenen Orchester gefragt.

Kaum 20 Jahre alt, öffnet Jo Arend in De Panne sein eigenes Café-chantant “Taverne 1900”. Inzwischen spielt er auch als Hausmusikant des Meliparks, wo sein variiertes Angebot an Musik für Ambiance sorgt. Daneben entdeckt er den Jazz. Jacques Pelzer und Marc Alleyn stimulieren ihn damit weiter zu experimentieren. Der Jazz wird seine große Liebe, aber auch allerhand andere Musikgenren bringt er mit ebenso viel Fachkenntnis.

In seiner ‘Taverne 1900’ entwickelt Jo Arend sich auch als Sänger und lernt er was „entertainen“ ist: sein Enthusiasmus auf seines Publikum übertragen.

Wenn dieser musikalischen Tausendfüßler sich später in Ostende niederlässt, folgt das große Durchbrechen. Nicht nur als Schrittmacher des Jazzfestivals, sondern auch als all-round-Musikant im Casino-Kursaal. Seine musikalische Vielseitigkeit – kein Genre ist ihm fremd – und ein weltweites Repertoire sorgen dafür dass Jo Arend außer der Landgrenzen bekannt wird. Als Solist und mit seinem Combo wird er gefragt in renommierten Casinos und Hotelketten, Jazzclubs und Festivals. Sowohl in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, als in Amerika ist der Name Jo Arend kein unbekannter mehr.

Solist, Jazzcombo, Big Band… wenn es um Qualitätsmusik geht, dann kommt man beim Jo Arend. Dass gilt auch für seine erfolgreichen ‘Tribute Konzerten’. Damals begann es mit einem “Tribute to Fats Domino” und diese Formel fand gleich Beifall. Nachher folgten die Tributes to Louis Prima, Frank Sinatra, Ray Charles, Louis Amstrong, Gilbert Bécaud. Hinterher kommen noch Aznavour, Joe Dassin, Marc Aryan und sogar Elvis an die Reihe. “Die Tributes sind ebenfalls keine Imitationen” verdeutlicht Jo, “jedoch bringt unser Combo in einem eigenen Stil einer der berühmten Sänger zu Leben. Manchmal mit einigen frivolen oder amüsanten Stimmungen, sonst ständig mit Achtung für die originellen Musik und immer wieder für ein enthusiastes und dankbares Publikum.” Ghislain Slingeneyer sorgt für die Arrangementen.

Soviel ist deutlich: mit Jo Arend kann man auf musikalischem Gebiet wirklich alle Seiten aus!